Raum 223
Hauptgebäude
Templergraben 55
52062 Aachen
nach Vereinbarung
Mail: marvin.titz@matha.rwth-aachen.de
Telefon: +49 241 80-97071
Juni 2009 | Abitur am Quirinus-Gymnasium Neuss |
April 2011 - Juni 2016 | Studium an der RWTH Aachen (Lehramt Gym/Ges Mathematik und Informatik) |
April 2011 - März 2018 | Studium an der RWTH Aachen (Lehramt Gym/Ges Drittfach kath. Religionslehre) |
seit Juni 2016 | Wissenschaftliche Mitarbeit und Promotionsstudium am Lehr- und Forschungsgebiet Didaktik der Mathematik des Lehrstuhls A für Mathematik |
Datum | Vortrag | Ort |
---|---|---|
13.11.2020 | Workshop: Vom Mathematiklehren auf Distanz zum nachhaltigen Einsatz (mit Stefan Pohlkamp) | Aachener Didaktiktag 2020 „Bildung w e i t e r denken“ [online] |
28.09.2020 | Good Practice Beitrag: Interaktive Videos und Live-Sitzungen – Digitalisierung eines fachdidaktischen Bachelorseminars (gemeinsam mit J. Heitzer) | Tag der digitalen Lehre 2020 in Regensburg [online] |
28.09.2020 | Werkzeugkompetenzen stärken - Ein Modul im Aachener Lehramtsmaster Mathematik | Jahrestagung GDM 2020 in Würzburg [online] |
27.02.2020 | Sinnvoller Einsatz digitaler Werkzeuge im Schulunterricht – Ein Mastermodul zur Stärkung der Werkzeug- und Beurteilungskompetenz | Fachtagung der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung von DMV, GDM und MNU in Kassel |
24.03.2019 | Workshop: Gleichungssysteme – effizient gelöst | 110. MNU-Bundeskongress in Hannover |
04.03.2019 | Bitte diskret behandeln: Nicht-kontinuierliche Aspekte der angewandten Mathematik | Jahrestagung GDM 2019 in Regensburg |
29.11.2018 | Allgemeinbildende Aspekte der Numerik (gemeinsam mit B. Grave) | 46. Symposium des Didaktischen Arbeitskreis Schule-Universität (DASU) an der Leibniz Universität Hannover |
26.03.2018 | Workshop: Mit Fehlern rechnen – Aspekte der Numerik im Mathematikunterricht | 109. MNU-Bundeskongress in München |
09.03.2018 | Numerik – Angewandte Mathematik mit Schulrelevanz? | Gemeinsame Jahrestagung GDMV 2018 in Paderborn |
01.12.2017 | Workshop: Lernzieldifferenzierung und GeoGebra-Einsatz als Mittel des Mathematikunterrichts in heterogenen Gruppen: Praxisbeispiele (gemeinsam mit J. Heitzer) | Didaktiktag der RWTH Aachen |